Limburg
Offheimer Weg 15
Tel: 06431 / 568 33 90
Fahrzeugreinigung
Manuelle Vorreinigung des Fahrzeuges und der Felgen
Bei jedem Fahrzeug werden zuerst (kostenfrei) die Felgen mit einem Spezial Felgenreiniger von Hand eingesprüht. Danach wird das Fahrzeug mit einem Hochdruckreinigungsgerät komplett „abgedampft“. Bei Bedarf wird ein Spezialreinigungsmittel gegen besonders hartnäckige Verschmutzungen (Insekten, Vogelkot etc.) aufgebracht. Per Hand werden dann die Problemzonen des Fahrzeuges mit schonenden Spezial Naturhaar - bürsten behandelt.
Mechanische Reinigung
Pflegeschaum
Sobald das Fahrzeug von dem Förderband (Plattenförderband aus Kunststoff keinerlei Schäden an teuren Alufelgen) transportiert wird, erreicht es den Schaumbogen. Dieser besprüht das Fahrzeug zur weiteren Schmutzbindung mit Pflegeschaum. Dieser Pflegeschaum enthält ein weiteres Reinigungsmittel und dient als Schutzschicht für die weitere Behandelung des Fahrzeuges.
Mechanischer Waschvorgang
Nacheinander durchläuft das Fahrzeug mehrere mechanische Waschvorgänge (2 Dachbürsten, 6 Seitenbürsten), die mit reinigender Einwirkung auf den Lack durch TÜV geprüfte ( keinerlei Abrieb auf dem Lack )Textilstreifen ausgeführt werden. Gleichzeitig erfolgt die Unterbodenwäsche ( je nach Programmwahl).
Lotuspflege
Im 2. Waschportal wird über Schaumdüsen der Lotuspflegeschaum aufgetragen und durch das Textilmaterial einmassiert. Mit unserer Lotuspflege strahlt Ihr Auto besonders lange, da Schmutz und Wasser besser abperlen.
Hochdruck – Rad und Schwellerwäscher
Mit 4 rotierenden Düsen wird das Fahrzeug im unteren Schweller und Radbereich nochmals mit Hochdruck gereinigt.
Klarspülung
Danach passiert das Fahrzeug einen Klarspülbogen. Hierbei werden mit Frischwasser Rückstände der vorher benutzten Reinigungsmittel entfernt.
Wachsbogen
Nach der Klarspülung durchfährt das Fahrzeug einen Wachsbogen. Dabei wird das Fahrzeug mit einer schützenden Wachs-Glanztrockner- -Emulsion oder nur mit einer Glanztrockner -Emulsion übersprüht.
Nach dem Wachsbogen durchfährt das Fahrzeug die Osmose Spülung wodurch deutlich weniger Kalkflecken wie ohne Osmose Spülung auf dem Fahrzeug bleiben.
Trocknungsaggregat
Die Trocknung des Fahrzeuges wird mit Hilfe eines Hochleistungstrockengebläse durchgeführt. Mehrere Seiten- und Dachdüsen blasen mit hoher Luftgeschwindigkeit das Wasser von der Fahrzeugoberfläche. Anschließend durchläuft das Fahrzeug noch die Lappenstation, wo die letzten Wassertropfen entfernt werden und das Fahrzeug eine leichte Politur erhält. Nach der Fahrzeugwäsche stehen Ihnen auch unsere Staubsauger gegen -,50 € Entgelt für die Innenreinigung zur Verfügung.